• Diese Länder sind bekannt für ihre beeindruckende Naturvielfalt (z. B. Great Barrier Reef, Rocky Mountains, Safari in Südafrika, Gletscher in Neuseeland, Koralleninseln auf den Malediven).

  • Reisen in diese Länder sind häufig mit Outdoor-Erlebnissen verbunden (Wandern, Tauchen, Surfen, Skifahren, Safari etc.).

  • Die Natur ist ein zentraler Aspekt des Tourismus-Marketings dieser Länder.

Depositphotos_720310348_XL@2x

Einreisebestimmungen

  • Alle fünf Länder verlangen Reisedokumente (z. B. Reisepass) und haben spezifische Visumregelungen für Touristen.
  • Es gibt häufig elektronische Visasysteme (wie eVisitor, eTA oder ETA).
  • Wichtig ist die Rechtzeitigkeit der Antragstellung und das Einhalten der Aufenthaltsdauer.
Weiterlesen
Depositphotos_314379020_XL@2x

Nachhaltiges Reisen

  • Alle Länder haben ökologisch empfindliche Regionen (Korallenriffe, Regenwälder, Nationalparks, Wildtiere).

  • Es gibt zunehmende Maßnahmen zum Schutz der Umwelt: z. B. nachhaltige Unterkünfte, CO₂-Kompensation, kontrollierter Zugang zu Naturparks.

  • Der Tourismus hat große Auswirkungen auf die Umwelt, weshalb in allen Ländern der Trend zu nachhaltigem Reisen wächst.

Weiterlesen
Depositphotos_470545370

Geographische Lage

  • Die Länder liegen entweder auf der Südhalbkugel (Australien, Neuseeland, Südafrika, Malediven – Äquatornähe) oder in der nördlichen Hemisphäre (Kanada).

  • Das führt zu umgekehrten Jahreszeiten bzw. unterschiedlichen Reisezeiten je nach Ziel.

  • Die beste Reisezeit variiert je nach Klima: z. B. Winter in Kanada = Hochsaison für Wintersport, während auf den Malediven das Klima tropisch und ganzjährig warm ist.

Weiterlesen